
Stew Crew Rockets
Wir ballern gemeinsam.
Gegründet von der Stew Crew. Getragen von euch. Was als Matti und Jan begann, wächst jetzt zu einer Bewegung. Die Stew Crew Rockets sind das nächste Kapitel unserer gemeinsamen Geschichte. Jahrelang haben wir zu zweit Laktat produziert, jetzt wird kollektiv geballert. Aus dieser Idee ist ein Team entstanden, das mehr will als nur Sport machen. Stew Crew Rockets steht für eine ständig wachsende Community, die sich gegenseitig unterstützt, Freude am Sport hat und alle sportbegeisterten Personen - unabhängig von der Leistung - herzlich willkommen heißt. Ob Profi oder Amateur, am wichtigsten ist, dass du es tust, weil du es liebst!
Das Team der Stew Crew.
Wir wollen gemeinsam Dinge erleben, ordentlich ballern und dabei unsere sportlichen Grenzen ausloten. Wir wollen gemeinsam wachsen, weitere Gleichgesinnte mitreißen und die prallste und größte Langlauf-Community Österreichs werden. Wir berichten von Laktat und anderen brennenden Vergnügungen, teilen unsere Laktaträusche und noch viel mehr.
Keine Marathon-Gazellen. Keine Gewichtheber-Götter. Aber wir sind voll dabei!
Egal ob du den Vasaloppet ballerst, in der Kraftkammer pumpst oder mit 180 Puls auf die nächste Ortstafel zusprintest - wenn dein Herz dafür schlägt, gehörst du zu uns.
Für den Start besteht das Team „Stew Crew Rockets“ aus fünf Personen. Unser Ziel: Wachsen - und zwar beim Team genauso wie beim Bizepsumfang.
Was du bei uns nicht finden wirst:
Gucci Taschen, dekadenten Scheinluxus und Prestige-Extras ohne praktischen Wert. Wir reisen lieber mit dem Zelt, schlafen im Camper und kochen Haferflocken auf dem Gaskocher - weil man für echte Abenteuer keinen Infinity- Pool braucht, sondern nur die richtigen Leute. Wir zeigen uns, wie wir sind - mit Funktionsshirt, Klappstuhl und verschwitzt glücklichem Grinsen.
Was haben wir vor?
- Gemeinsame Trainingstage
- Schiroller-, Rad-, Lauf- & Bergtouren
- Trainingskurs auf Mallorca von 18. bis 26. Oktober 2025
- Drei gemeinsame Langlaufrennen: Dachsteinlauf, Marcialonga, König Ludwig Lauf, Birkebeiner oder ähnliches.
Laktat. Langlauf. Leidenschaft. Leiwand.
Updates mit Muskelkater-Potenzial
Du willst bei Teamevents ganz vorne mitmischen, Laktat-News aufsaugen und bei der nächsten Gelegenheit selbst Teil der Stew Crew Rockets werden?
ermöglicht durch

:-)
Das Team 2025/26

Theresa
Booty-Day, Aperol Night, Herz für alles mit Fell.
Theresa war bei den Stewcrew Rockets schneller am Start als ein Aperol bei einer Party in ihrer Hand.
Theresa ist ein echter Schokoladentiger, belohnt sich mit der süßen Verführung aber am liebsten nach wildem Geballer. Neben Bizepscurls dreht sich bei ihr im Gym alles um den Booty.
Doch genauso motiviert, wie sie an den Gewichten hängt, schwingt sie auch das Spritzerglas nach dem Überqueren der Ziellinie.
Wenn's um Tiere geht, hat sie mehr Herz als ein durchschnittlicher Streichelzoo - kein Wunder, dass sie sich im Team so wohlfühlt.

Sabrina
Den nächsten Platz im Team sichert sich unsere Sabrina. Mit dem Sport pflegt sie eine gesunde Hassliebe. Während sie nach jeder Einheit durch die Endorphin Explosion auf Wolke sieben schwebend gar nicht genug bekommen kann, ist der Kampf davor, sich von der Couch oder aus dem Bett zu bewegen real. Ein absoluter Motivationsbooster für sie:
Trainings in der Gruppe oder, noch besser, Chicken Nuggets mit Fritten als Belohnung danach. Ihr verdients Gehalt als Radiologietechnologin investiert sie am liebsten direkt am Heimweg wieder in Cappuccinos, Duftkerzen und Servietten.
Zwischen Start und Ziellinie ist die Zufuhr von
Energiegels stets ihr größtes Leid, meist landet die zäh, klebrige Mischung überall außer im Magen. Aber an der Verpflegungsstation so richtig schlemmen? Schön wär's!
Der Ehrgeiz erlaubt höchstens einen rekordverdächtigen
Boxenstopp.

Jan
Das ist Jan, der einzige Mensch, dessen Frisur selbst im Windkanal unbeeindruckt bleibt. Liebt Bizepscurls, hasst leere Ehrmann-Puddingregale. Im Wettkampf? Heiß wie die Frittierstation im Freibad vorm Mittagsansturm, motiviert durch Scooter und Gigi D'Agostino. Beim Rennen immer vorne dabei - zumindest die ersten 500 Meter. Anfeuerbar mit „Gemma, du fette Sau!" (liebevoll natürlich) - reicht für ein Lächeln, vielleicht sogar für einen Zielsprint. Ortstafeln sind für ihn heilige Sprintziele, Toi Tois vor dem Start heilige Stätten der Gewichtsanpassung.

Matti
Über seine Frisur macht er sich kaum Gedanken, von Glatze bis Wuschelkopf war schon alles dabei. Matti liebt Intervalle und hasst überteuertes, nicht nahrhaftes Essen. Es sollte daher niemanden wundern, dass er mehr Hafer verdrückt als so manches Pferd. Bei Rennen verfolgt er einzig das Ziel, sich voll auszumaxen und jemanden auf der Zielgeraden abzuhängen.
Worauf steht Matti? Muskelversagen, maximale Herzfrequenz und Laktatwerte, bei denen der Körper nur noch fragt „Warum?"
Er weiß alles über den Radsport, über die Fahrer und deren Räder. Außerdem kann er dir deinen Grundumsatz und deinen täglichen Proteinbedarf aufs Zehntelgramm genau berechnen - das hat wohl etwas mit seinem Bauingenieur-Studium an der TU Wien zu tun. „Gut leben statt viel haben" ist sein Motto - außer bei Laktatwerten, da gilt: mehr ist mehr.

Ferdi
Ferdi - der pelzige Adonis mit Rennlizenz
Sprintet alles in Grund und Boden, schwächelt nur auf der Hantelbank. Seine körperliche Leistungsfähigkeit liegt irgendwo zwischen kenianischem Marathonläufer und Duracell-Hase auf Koffein: VO2max laut Literatur bei rund 200 ml/kg/min. Seine Beach-Waves sitzen besser als bei jedem Surferboy - und bringen reihenweise Damen zum Dahinschmelzen. Ein Frauenmagnet auf vier Pfoten, der öfter zum Frisör geht als sein Herrli Matti.
Heidelbeeren? Für Ferdi ein absolutes No-Go.

Thomas
Thomas - juristisch präzise - auf der Loipe ein Experiment.
Stell dir eine Person vor, die mit einem Gesetzbuch unterm Arm mehr Schlagkraft hat als ein Anwalt mit Espresso Entzug.
Tommi hat uns juristisch ungefähr genauso oft aus der Patsche geholfen wie das Haribosackerl im Trikot bei Gegenwind und 12% Steigung - im entscheidenden Moment einfach unverzichtbar.
Seit Kurzem schnallt Thomas auch Langlaufschi an - und wir sind gespannt, wie sein Weg vom Paragraphenprofi zum Skimarathonhelden weitergeht.